Die "Ich bin Musik"-Akademie ist die einzige Anbieterin im deutschsprachigen Raum, die spezialisiert Musikpädagogen zu neuro-emotionalen Mentaltrainern für Musiker ausbildet. (m/w/d)
Deine Musikschüler sind technisch und musikalisch gut vorbereitet – aber sobald es zählt, passiert es: Sie blockieren auf der Bühne!
Lampenfieber, Nervosität, innerer Druck. Sie rufen nicht ab, was sie eigentlich können.
Du hast fachlich alles getan – und fühlst dich trotzdem hilflos und am Ende frustriert.
Mentale Stärke wird kaum gelehrt – dabei ist sie eine zentrale Säule für erfolgreichen Musikunterricht.
Klar - Mentaltraining ersetzt nicht das Üben, aber es schafft einen optimalen Nährboden, um effektiver zu üben und das Geübte abzurufen, wenn es darauf ankommt.
Jetzt kostenfreies Infogespräch sichern
In deinem 1:1 Gespräch bekommst du zusätzlich
- eine Übung aus dem mentalen Warm-up Programm
Mentaltraining ist mehr als „stell dir das Publikum nackt vor!“
Mentaltraining wird oft unterschätzt – oder falsch verstanden.
Diese Ausbildung geht tiefer. Was du hier lernst : (klicke auf das Plus)
- Du beherrschst fundierte Techniken der Emotionsregulation – für dich und deine Schülerinnen und Schüler
- Du integrierst Emotionsmanagement gezielt in deinen Unterricht – auch bei Zeitdruck
- Du baust emotionale Stabilität und Widerstandskraft auf – durch konkrete Tools aus der neuro-emotionalen Emotionsarbeit
- Du beherrschst schnelle Emotionswahrnehmung für eine passende Kommunikation und damit besseres Miteinander zu Schüler, Eltern und Kollegen.
- Du hast die Möglichkeit dir ein 2. Standbein im 1:1 Mentaltraining aufzubauen
Das Ganze basiert auf neuro-emotionalen Methoden, die sich an den neuesten neurowissenschaftlichen Studien orientieren. Keine Spielerei – sondern praktische Tools für deinen Alltag.
Was sich dadurch verändert?
für dich als Musikpädagogin und Musikpädagoge
- Du erkennst Emotionen zuverlässig und gehst souveräner mit Schülern, Eltern und Kollegen um
- Du kannst deine Schüler mental unterstützen, wenn Nervosität, Druck da sind
- Du stärkst den Fokus, die Bühnenpräsenz und den Ausdruck deiner Schüler
- Du bekommst Techniken an die Hand, die in wenigen Minuten im Unterricht anwendbar sind.
- Du entwickelst Klarheit und Ruhe im Umgang mit deinen eigenen Emotionen
- Du lernst, Schüler gezielt zu motivieren – und auch dich selbst
- Du erkennst schneller, wann ein Schüler mentale Unterstützung braucht und kannst gezielt helfen
für deine Musikschülerinnen und Musikschüler
- Sie rufen in stressigen Situationen ab, was sie gelernt haben
- Sie lernen Techniken um selbstwirksam ihre blockierende Nervosität zu regulieren
- Sie werden selbstbewusster und emotional widerstandsfähiger, durch ein gutes Emotionsmanagment
- Sie bleiben handlungsfähig durch eine gutes Ressourcennetzwerk und emotionaler Resilienz, auf der Bühne, in Prüfungen und im Alltag
Und was bedeutet das für dich in deiner Rolle als Lehrperson?
Du stärkst nicht nur andere, sondern auch dein eigenes Profil als Lehrkraft.
Das steigert die Wirksamkeit deines Tuns – und langfristig deinen Ruf.
- Du fühlst dich kompetent – auch in Situationen, in denen du dich bisher unsicher gefühlt hast.
- Du verfügst über das Wissen und die Werkzeuge, um emotionale Prozesse gezielt zu begleiten.
- Du gestaltest deinen Unterricht bewusster, gelassener und effizienter.
- Das wirkt – auf deine Schüler, aber auch auf dein Umfeld: Eltern, Kollegen und Schulleitung nehmen deine Veränderung wahr.
- Wenn deine Schüler unter Druck abrufen, was sie können – ist das auch dein Erfolg.
Warum diese Ausbildung anders ist – und genau die richtige für dich?
Diese Ausbildung ist im deutschsprachigen Raum einzigartig.
Sie richtet sich gezielt an Musikpädagogen (m/w/d) und kombiniert drei starke Module zu einem praxisnahen, neuro-emotionalen Ausbildungssystem:
- 1. Modul Mimikresonanz® – du lernst unbewusste und bewusste Emotionen zuverlässig und schnell zu erkennen. Dadurch verbesserst du deine Kommunikation auf allen Ebenen – mit Schülern, Eltern und Kollegen
- 2. Modul emTrace® – eine fundierte, zertifizierte Coaching-Basisausbildung, die dich befähigt, emotionale Blockaden zu lösen, Stress gezielt zu regulieren und Ressourcen systematisch zu stärken. Dieses Modul ist integraler Bestandteil der Mentaltrainer-Ausbildung und eröffnet dir professionelles Handwerkszeug für 1:1-Coachings/Trainings mit Musikeinnen und Musikern.
- 3. Modul "Ich bin Musik"-Resilienztraining – du bekommst erprobte Werkzeuge aus 15 Jahren Praxis mit Musikern: mentales Warm-up, emotionales Selbstwerttraining, Emotional-ressourcenorientiertes Auftrittstraining, Stressresilienz-Tools.
Alle Techniken sind so aufgebaut, dass du sie mit wenig Zeitaufwand direkt in deinen Unterrichtsalltag integrieren kannst – und dir zusätzlich ein zweites Standbein als Mentaltrainer im 1:1 Training aufbauen kannst.
Flexibel & berufsbegleitend:
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und findet offline oder Alternativ online statt – mit kleinen, homogenen Gruppen, intensiver Begleitung und als Besonderheit: du darfst alle Module jederzeit kostenfrei wiederholen.
Ausbildungsstandorte offline: Österreich - Deutschland - Wunschstandort
Wenn du spürst, dass genau das in deiner Arbeit noch fehlt, dann sichere dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch.
In deinem kostenfreien 1:1-Info Gespräch bekommst du außerdem
- eine konkrete Übung aus meinem mentalen Warm-up Programm
Du magst mehr über die einzelnen Module und Inhalte erfahren?
Modul 1:
Kommunikation und Emotionswahrnehmung mittels Mimikresonanztraining®
Mehr zur Mimikresonanz®
Modul 2:
Emotionsregulation und Ressourcenaufbau mittels emtrace®coaching (inklusive emtrace®coach Zertifikat)
Mehr über emtrace®
Modul 3:
Auf Musiker spezialisiertes Mentaltraining mittels des "Ich bin Musik" - Resilienztrainings
Mehr zum Resilienztraining
Du brauchst etwas Feedback?
Tina Frank - Vocal Coach München
„Sänger/innen, mit denen ich arbeite, zu helfen, das abzurufen und zu zeigen, was sie wirklich können und wozu sie in der Lage sind. Dieses Thema beschäftigt mich schon seit Jahren.“
„Deine Homepage bzw. die Inhalte der Ausbildung; das hat mich alles sehr angesprochen. Dieses ‚Paket‘ an Tools und Wissen.“
„Alles ist noch wesentlich umfangreicher und tiefer gehend als ich erwartet hätte.“
„Ich hab die ersten beiden Module sehr genossen und mag Deine klare, pragmatische Art sehr. Das ist genau meins;-) Ich freu mich auf Modul 3!“
Leonhard Paul - Professor für Posaune Wien
„Du hast drei Tage mit gleichbleibender Energie 8 Stunden pro Tag deine Erfahrung weitergegeben. Und das mit einer bemerkenswerten Feinfühligkeit (von deiner Kompetenz ganz abgesehen...), handelt es sich ja doch um zum Teil auch sehr private Bereiche, die da angekratzt werden.
Es würde mich sehr freuen, dich wieder einmal in den heiligen Hallen der mdw zu Gast haben zu dürfen.“
Brigitte - Instrumentalpädagogin
„Also für mich war diese Ausbildung wie ein Startschuss in eine neue Lebensphase. Ich habe dabei nicht nur ein neues ‚Handwerk‘ gelernt, sondern auch enorm viel über mich erfahren. Ich gehe nun viel selbstbewusster durchs Leben, bin mein eigener Coach geworden, bin fröhlicher, ausgeglichener, gehe auch Konflikten nicht mehr aus dem Weg.
Eine enorme Bereicherung stellt diese Ausbildung auch für meine Arbeit mit meinen Schülern dar. Ich bin nicht nur ihre Instrumentallehrerin, sondern kann ihnen auch auf anderen Ebenen Unterstützung anbieten. Die Beziehungsqualität ist dadurch gewachsen.
Liebe Mona, nun noch ein ganz persönliches Feedback an dich: Ich finde, du bist eine sehr professionelle, einfühlsame Trainerin. Du warst immer top vorbereitet, hast alles so erklärt, dass es jeder verstanden hat. Warst respektvoll und achtsam allen gegenüber. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Ich bin sehr froh, bei dir diese Ausbildung gemacht zu haben, da du auch selber viel mit Musikern arbeitest, und ich mir, übers Coachen hinaus, viel für meine eigene Arbeit mitnehmen konnte.
Schön, dass es dich gibt!“
Der Kopf hinter der "Ich bin Musik"-Akademie
Mona Köpen
In ihrer Akademie bildet Mona Köppen schwerpunktmäßig und spezialisiert Musiklehrer zum „Neuro-emotionalen Mentaltrainer für Musiker“ aus. (m/w/d)
Im 1:1 Training bereitet sie Musikstudierende mental auf Probespiele, Prüfungen und Auftritte vor und arbeitet mit ihnen an einer authentischen Wirkung beim Auftritt. Themen wie Auftrittsangst und Blockaden beim Spielen bearbeitet sie zusätzlich durch ihre Kompetenz als Therapeutin für Psychotherapie. Als Dozentin hält sie Workshops, Vorträge und Fortbildungen im Bereich des mentalen Trainings, Emotionsregulation, sowie Emotionswahrnehmung und der nonverbalen, sowie verbalen Kommunikation. Ihre Erfahrung als ausgebildete Metallblasinstrumentenmacherin und Musikerin runden ihr Spektrum für ein tiefes Verständnis über die Bedürfnisse der Musikerinnen und Musiker ab.

Inhalte von Calendly werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Calendly weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Schreib mit auch gerne - per WhatsApp oder Kontaktmail
Ich bin Musik - Akademie
Mona Köppen
Im Borntal 11
55578 Wallertheim
Kontakt per WhatsApp