23.Türchen

Persönliche Gedanken zum 23. Dezember

Diesen Text schrieb ich vor 2 Jahren und ich mag ihn erneut aufzeigen, denn ich finde er hat nach wie vor seine Gültigkeit .

......"Gestern hatte ich ein wunderbares Gespräch mit einem mir sehr wichtigen Menschen. Dieser meinte, es gab auch dieses Jahr wirklich tolle Momente, nicht alles war schlecht!
Mhhh, ist das so? Ich und auch viele andere sagen doch, wie schlimm dieses Jahr 2020 war. Vielleicht vergessen wir nur, unter der ganzen Situation, was auch gut war?
Ganz sicher musste ich mich sehr oft aus meiner bequemen Komfortzone bewegen. Doch ist das schlecht? Wenn ich so darüber nachdenke, ist vieles im wahrsten Sinne des Wortes gegangen, wie z.B. überraschend meine Mutter aus diesem Leben und ab März berufliche Aufträge. Doch ist auch Neues gekommen. Herausfordernd und sicherlich anders als noch vor März gedacht und geplant, aber es kam und war lehrreich, im Rückblick. Neue Chancen und Möglichkeiten taten sich auf und stehen weiter an. Verbindungen haben sich verstärkt trotz Distanz. Ich kann tatsächlich sagen, vor allem nach diesem Gespräch heute, wenn ich meine ganzen Erlebnisse dieses Jahr mal reflektiere, gibt es sicher viele Momente der Traurigkeit, der Angst, der Langeweile, der Selbstzweifel und vor allem des Ärgers.
Doch im gleichem Maße und wenn ich es genau betrachte noch viel mehr, gibt es Momente des Stolzes, mich auf "Anderes" eingelassen zu haben. Ehrfurcht, dass es möglich war genau diese Dinge tun zu dürfen und trotz aller Widrigkeiten geschafft zu haben. Dankbarkeit über die Zeit die ich mit geliebten Menschen verbringen durfte und auch jetzt grade eine tiefe Entspannung, dass vielleicht doch so einiges möglich ist, wenn man sich nur drauf einlässt, auch ohne große Planung, Garantie und Wissen was morgen ist..."

Es ist interessant wie passend diese Worte auch heute am 23.12.2022 immer noch sind. Coronaeinschränkungen gibt es zwar nicht mehr sehr einschränkend.
Doch Corona wurde von anderen Schattenthemen abgelöst, die unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns durchrüttelten. Schon wieder muss neu gedacht werden und alte Verhaltensweisen   überarbeitet werden.

Ganz privat war meine größte Herausforderung dieses Jahr, mich einer Operation zu unterziehen, die keinen Aufschub mehr zugelassen hat. Mit tatsächlich großer Angst, ob danach wieder alles gut wird, hab ich mich dennoch gestellt. Jetzt, 7 Wochen danach, bin ich dankbar und froh diesen Schritt gemacht zu haben. Dankbar vor allem für die Menschen, die mir in dieser Zeit geholfen haben. Dankbar und demütig für jeden Schritt, den ich nun wieder im wahrsten Sinne des Wortes gehen kann. 

Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft und auch als Einzelperson an diesen Krisen nicht zerbrechen, dass wir nie vergessen, wie wichtig gegenseitiger Respekt und Achtung zueinander ist. Das wir diese aktuell immer noch andauernde Kraftanstrengung meistern und nicht vergessen unsere Kraftquellen zu stärken. Das wir uns selbst auch genug Achtsamkeit schenken.
Nähe, Leidenschaft, Selbstfürsorge, Bindung, Verbundenheit. Sicherheit, Dankbarkeit, Mut und Freude und noch so viel mehr.  
Bleiben wir verbunden und uns selbst achtsam!  
Und sei es nur durch diesen Adventskalender.


Heute gebe ich dir 3 Optionen an Aufgaben mit in den Tag.  Nimm dir raus, was für dich passt. Vielleicht sogar alle drei Aufgaben ?  :-)

Tagesaufgabe 1


  • Ich würde mich noch sehr über Musik freuen :-)


  • Welche Musik repräsentiert für dich die Ressource der Freude und löst Freude in dir aus?


  • Bitte schicke mir doch dein Lieblings-Freude-Stück


Hier kannst du mir deine Lieblings-Freude-Musik schicken. 


Tagesaufgabe 2


  • Du kennst nun alle Superressourcen.


  • Schreibe doch heute mal auf, vielleicht in einer Art Tabelle: 


  • Was ist dieses Jahr alles passiert in deinem Leben?


  • Welche Emotionen waren dabei präsent? Denke daran, alle Emotionen haben ihre Berechtigung. 


  • Was kannst du vielleicht loslassen, weiterentwickeln? Kannst du vielleicht Neues wagen ohne Garantie?


  • Welche Superressourcen kannst du  jetzt im Rückblick auf die einzelnen Situationen/ Erlebnisse zuordnen?

Tagesaufgabe 3


  • Ich darf dich bitten, dir dein Ressourcen-Bild zur Hand zu nehmen, dort wo du schon Entspannung, Dankbarkeit, Ehrfurcht, Stolz eingezeichnet hast. Male nun auch die Freude dazu.


  • Welche Farbe hat für dich "Freude"


  • Wo kommt sie bei dir an?


  • Beobachte das Bild und versuche die Freude in dir wahrzunehmen


Tipp: Natürlich kannst du nun versuchen, alle Ressourcen nacheinander zu aktivieren und wahrzunehmen, wenn du das Bild betrachtest.

"Reflektieren hilft!"