Das 17. Türchen

Heute tauchen wir ein Stück tiefer ein, um die Superressource "Stolz" weiter in uns zu aktivieren und kultivieren. Ich darf dich erneut einladen, dich auf die folgende Aufgabe neugierig einzulassen, um dann zu schauen was es mit dir macht. Es ist in der Tat nicht immer einfach den Stolz zu spüren. Bekommen wir doch oft erzählt, Stolz ist ein egoistisches Gefühl. Wirklich schade, wo doch authentisch gefühlter Stolz ganz und garnicht egoistisch ist, sondern auf die positivste Weise unseren Selbstwert nährt. Wir dadurch mit uns verbunden bleiben und dadurch unsere individuellen Stärken zu Tage gefördert werden. 

Tagesaufgabe


Wenn Stolz ein Mensch wäre. Wie würde er aussehen?

  • Stelle dir diesen „Stolz–Mensch"  bitte in allen Einzelheiten visuell vor. Größe, Farbe, Beschaffenheit, Kleidung, männlich, weiblich, sitzend, liegend, lachend, weinend. So detailliert wie es dir in den Sinn kommt, es gibt keine Begrenzung. 


  • Beobachte ihn ein wenig und schau wie dieser "Fantasie-Stolz–Mensch"  auf dich wirkt.


  • Woran erkennst du, dass dieser "Stolz–Mensch" stolz ist? Wie zeigt er das, wie verhält er sich?


  • Welche Gedanken kommen in dir hoch, was fühlst du?


  • Beobachte so in aller Ruhe für mindestens 5 Minuten deinen "Stolz–Menschen" und spüre nun, wo im Körper du seinen Stolz als Resonanz in dir wahrnimmst.


  • Wo ist der körperlich spürbare Unterschied zwischen Dankbarkeit, Entspannung, Ehrfurcht und Stolz  in dir wahrnehmbar?


Tipp: Falls es dir schwerfällt, diese Resonanz des Stolzes in dir wahrzunehmen und zu spüren, frage ich dich: Nur mal angenommen, du könntest den authentischen Stolz wahrnehmen, wo zeigt er sich in deinem Körper am ehesten?


Ehrfurcht ist die tiefste Verbundenheit mit der Welt!